Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
... auf der website der Katholischen Pfarrei Edith Stein Wolfen-Zörbig im Bistum Magdeburg. Hier finden Sie aktuelle Informationen über unsere Pfarrei.
Die katholische Pfarrei Edith Stein Wolfen-Zörbig wurde am 1. Adventssonntag 2010 durch den Bischof von Magdeburg, Dr. Gerhard Feige, gegründet. Sie vereint die bisherige Pfarrei Edith Stein mit ihrem Zentrum in Wolfen-Nord, in der schon vor einigen Jahren die Gemeinden Greppin, Raguhn, Wolfen und Jeßnitz zusammengefasst wurden und die bisherige Pfarrei St. Antonius in Zörbig. So haben wir mit Wolfen-Nord und Zörbig zwei Zentren in der einen Pfarrei. Die Pfarrkirche und das Pfarrbüro befinden sich in Wolfen-Nord.
Eine Zeit des Kennenlernens im Gemeindeverbund hat uns in den letzten Jahren gezeigt, dass dieser gemeinsame Weg gut werden kann. Als Katholiken leben wir hier in einer Region, in der Christen überhaupt inzwischen eine Minderheit geworden sind. Das fordert einerseits heraus, immer wieder neu nach den Quellen unseres christlichen Lebens zu fragen und uns unserer Überzeugung zu vergewissern. Gleichzeitig erfahren wir aber auch, dass die Gemeinde vor Ort ebenso Halt gibt wie die Zugehörigkeit zu einer weltweiten Gemeinschaft. Christlicher Glaube weckt Vertrauen und erschließt Sinn. An dieser Erfahrung möchten wir interessierten Menschen gern Anteil geben.
Wenn Sie sich für unsere Pfarrei interessieren, ganz allgemein Fragen zum christlichen Glauben oder zur katholischen Kirche haben, laden wir Sie ein, sich auf unserer Seite umzusehen oder aber direkt den Kontakt zu uns zu suchen.
Die aktuellen Gottesdienstzeiten finden Sie im Gemeindeblatt. Die neuen Termine zu Schülertagen, Erstkommunion und vieles weitere befindet sich unter Termine.
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
die Pfarreien Wolfen-Zörbig und Bitterfeld laden in diesem Jahr für die Zeit vom 14.-20.08. gemeinsam zur RKW auf das Gut Beinrode (Kallmeröder Str. 2, 37327 Kallmerode) ein.
Hauptzielgruppe: Kinder ab 7 Jahren bis zur 8. Klasse, daneben jugendliche Helfer und erwachsene Betreuer.
Teilnehmerbeitrag 200 €. Anmeldung mit 50,00 Euro Anzahlung bis 30. Juni 2022.
Gründonnerstag, den 14. April 2022 | ||||
Zörbig, St. Antonius: | Hl. Messe vom letzten Abendmahl | 19:30 Uhr | ||
anschl. Anbetung in der Kirche, Agape im Gemeindesaal & |
||||
Ölbergstunde | ca. 22:00 Uhr | |||
Wolfen-Nord, Edith Stein: | Andacht zum Gründonnerstag | 19:00 Uhr | ||
anschl. Agape im Gemeinderaum & | ||||
Ölbergstunde | 21:00 Uhr | |||
Karfreitag, den 15. April 2022 | ||||
Alle Kirchen der Pfarrei: | Kreuzwegandacht | 10:00 Uhr | ||
Zörbig, St. Antonius: | als Kinder- & Familienkreuzweg | |||
Wolfen-Nord, Edith Stein: | Feier vom Leiden & Sterben Christi | 15:00 Uhr | ||
Karsamstag, den 16. April 2022 | ||||
Zörbig, St. Antonius: | Beichtgelegenheit | 15:00 Uhr | ||
Ministrantenstunde | 15:30 Uhr | |||
Osternacht, den 16. April 2022 | ||||
Zörbig, St. Antonius: | Osternacht | 21:00 Uhr | ||
Ostersonntag, den 17. April 2022 | ||||
Wolfen-Nord, Edith Stein: | Hochamt mit Taufe | 10:00 Uhr | ||
Ostermontag, den 18. April 2022 | ||||
Zörbig, St. Antonius: | Kinder- & Familiengottesdienst | 10:00 Uhr |